Ruhe und Erholung Suchende kommen im Ostseebad Nienhagen, das zwischen Heiligendamm und Warnemünde zu finden ist, auf ihre Kosten. Hier entspannt man am naturbelassenen Sandstrand, entdeckt die Naturlandschaft bei ausgedehnten Spaziergängen oder Radtouren und lässt sich von der einzigartigen Fauna und Flora faszinieren. Typisch für Nienhagen ist auch das milde Reizklima, das besonders gut auf Kreislauf-, Allergie- und Atemwegserkrankungen wirkt.

Beeindruckend zeigt sich außerdem der 180 Hektar große Mischwald mit seinen bizarren Bäumen sowie Nienhagens Steilküste, die einen stetigen Rückgang erlebt. Der Grund dafür ist die steile Hangneigung und die gleichzeitig sehr hohe Böschungsstabilität, was die Küste zu einem ganz besonderen Naturereignis macht.
Ein ganz besonderer Platz ist der noch sehr ursprünglich wirkende „Gespensterwald“ in Nienhagen. Die Seeluft mit ihrem hohen Salzgehalt und der permanente Wind sorgten in Laufe der Jahre dafür, dass viele Bäume eine märchenhafte, teilweise gespenstische Form annahmen. Die uralten Buchen, Eichen und Eschen geben besonders im Dämmerlicht ein magisches Bild ab. Beim Nienhagenurlaub also keinesfalls verpassen! Doch keine Sorge, der Weg hindurch ist kein unwegsames, gefährliches Gelände, sondern der Europäische Rad- und Wanderweg E 9, welcher an der Ostseeküste bei aktiven Urlaubern sehr beliebt ist.
Riff Nienhagen
Eigens zu Forschungszwecken wurde das Riff Nienhagen angelegt, das etwa 1,5 Kilometer vom Sandstrand entfernt zu finden ist. Hier wurden insgesamt 2.500 Tonnen Naturstein sowie 1.400 Betonelemente versenkt, auf denen sich sehr schnell Krebse, Würmer und Muscheln ansiedelten. Heute leben hier auch Seehasen, Dorsche, Plattfische oder Seesterne.
Nicht nur das zeigt, dass Naturschutz in Nienhagen großgeschrieben wird. Der Ort baut seit langer Zeit auf nachhaltigen Tourismus im Einklang mit der Natur. Die herrlichen Strände, die Steilküste und der Wald sollen auch für die nächsten Generationen in ihrer Schönheit erhalten bleiben. Wer nach Nienhagen reist, darf sich auch über eine hohe Badewasserqualität und enstprechende Standards an den Badestränden freuen. Das Ostseebad durfte nämlich schon viele Male die „Blaue Flagge“ hissen, eine internationale Umwelt-Auszeichnung, die regelmäßig an vorbildliche Badestellen vergeben wird.
Das Ostseebad Nienhagen hat sich einen guten Ruf erarbeitet. Im Ort gibt es etliche moderne, komfortable Ferienhäuser und Ferienwohnungen. Allerdings sollte man nicht auf den letzten Drücker etwas für die Hauptsaison suchen. Die Ferienobjekte des Ortes sind begehrt und viele deshalb zeitig ausgebucht.
© Küstenwald in Nienhagen – Urheber: ricok / 123RF Standard-Bild
© Wald in Nienhagen,