Der Alte Hafen Wismar

Wismar

Wismar liegt an der Südspitze der Wismarbucht, die durch die Insel Poel geschützt ist, und bietet seinen Besuchern eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten. Von Wismar nach Rerik braucht man rund 40 Minuten mit dem Auto.

Das Markenzeichen der Stadt sind die vier Kirchen, die das Gesicht der Hansestadt prägen. Auch am Alten Hafen kann man erahnen, wie glanzvoll die Zeiten waren, als Wismar zu einer der mächtigsten europäischen Hansestädte gehörte. Im Hafen befindet sich auch ein Baumhaus, das im 18. Jahrhundert errichtet wurde und von dem aus der Hafen verschlossen wurde.

Der Wismarer Marktplatz
Der Wismarer Marktplatz

Mit rund 10.000 m² Größe gehört der Wismarer Marktplatz zu den beeindruckendsten Plätzen Deutschlands. Hier können auch viele historische Bauten bestaunt werden, darunter beispielsweise das Reuterhaus, der Alte Schwede oder Rathaus von Wismar. Außerdem steht hier die bekannte Wasserkunst, ein prunkvoller Bau, der früher der Wasserversorgung diente.

Zum Einkaufen zieht es viele in die Krämerstraße, in der sich seit der Stadtgründung viele Geschäfte angesiedelt haben. Da die Straße eine Fußgängerzone ist, steht einem ausgedehnten Einkaufsbummel nichts mehr im Wege.

In unmittelbarer Umgebung der Stadt finden die Besucher auch zahlreiche Strände wie in Wendorf, Zierow oder Beckerwitz. Hier kann man die vielfältigen Wassersportangebote nutzen oder auch eine Bootstour auf der Ostsee unternehmen.

 

© Der Alte Hafen Wismar – Urheber: scanrail / 123RF Standard-Bild
© Der Wismarer Marktplatz, Pauline_17 ꟾ Pixabay